Was darf wohnen kosten?

Das ist nicht nur eine Existenzfrage für den Einzelnen, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft wird durch hohe Wohnkosten zerstört.






Wohnkosten sind ein entscheidender Faktor bei vielen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Problemen. Die Frage, wie viel eine Person zum Leben benötigt, wird entscheidend durch Wohn- und Energiekosten bestimmt.

  Neudefinition von Wohn- und Energiekosten


GEMINI next Generation tritt an, diese Wohn- und Energiekosten völlig neu zu definieren.

  Historische Entwicklung und aktuelle Statements


Diese Subdomain GEMINI.pege.org und die Subdomain Invest.pege.org zeigt die historische Entwicklung des Projekts. GEMINI-next-Generation.haus zeigt aktuelle Statements der GEMINI next Generation AG.

GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort
Was darf Wohnen kosten? Wo kann man bauen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Baumaterial ist nötig? GEMINI n.G. sucht völlig neue Antworten auf diese Fragen.


Vorgeschichte zum GEMINI next Generation Projekt
Es begann Herbst 1991 mit dem GEMINI bewohnbaren Sonnenkraftwerk, 2011 mit der Initiative Solares Bauland und 2018 mit GEMINI 66 - wir bauen unser Haus selbst.


Wo können und sollen GEMINI next Generation gebaut werden? Wo können und sollen GEMINI next Generation gebaut werden?
Bestehende Grundstücke besser ausnützen und dort bauen, wo konventionelle Häuser nicht können oder dürfen ist eine wichtige Zielsetzung des GEMINI next Generation Projekts.


Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen?
So viel wie nur irgendwie möglich! Weil wir müssen raus aus Öl, Kohle, Biosprit, Erdgas und Uran. Möglichst viel sollen unsere Häuser dazu beitragen.


Projekt GEMINI next Generation 2019 Projekt GEMINI next Generation 2019
Sicherheit, Werkshalle nahe Bleiburg, Jordanien Studie, Flyer für Vorträge 2020, Radfahrer vs Pendler, Presseaussendung Dezember,



Projekt GEMINI next Generation 2020 Projekt GEMINI next Generation 2020
ORF Salzburg, Informationsaben, Video, Nein Danke!, Landshut, Nahrung, Stromverteilnetz 2.0, EE entfesselt, Aus der Fabrik,



Projekt GEMINI next Generation 2021 Projekt GEMINI next Generation 2021
*, Städte neu denken, , Energiewende neu denken, Somme/Winter, Agrarwende, , Materialtest, 100% Solarstrom?, Lüftungsanlage, Wärmepumpe, Disruption, Optik,



Projekt GEMINI next Generation 2022 Projekt GEMINI next Generation 2022
Wohnberatung, Billiger als Mietwohnung, Salzburg Heute, , Off-Grid Augsburg,





  Vorgeschichte zum GEMINI next Generation Projekt


Es begann Herbst 1991 mit dem GEMINI bewohnbaren Sonnenkraftwerk, 2011 mit der Initiative Solares Bauland und 2018 mit GEMINI 66 - wir bauen unser Haus selbst.

Wie viel Baumaterial ist nötig?
Die Menge an Baumaterial beginnt mit der Entscheidung wie viele Stockwerke hoch gebaut wird. Der Schritt von nur Erdgeschoss zum ersten Stock ist dabei ein riesiger Sprung.




          Was darf wohnen kosten?: Das ist nicht nur eine Existenzfrage für den Einzelnen, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft wird durch hohe Wohnkosten zerstört. https://gemini.pege.org/vorgeschichte/was-darf-wohnen-kosten.htm

Kontext Beschreibung:  GEMINI next Generation Plusenergie Klimaschutz Klimaschutzübelegenheit Haus Plusenergiehaus Klimaschutzhaus Klimaschutzübelegenheitshaus Standard Plusenergiestandard Klimaschutzstandard Klimaschutzübelegenheitsstandard