Energiewende neu denken: Die PreislügeDie Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.![]()
Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende. Wir hatten in den letzten 2 Jahrhunderten mehrere große technische Revolutionen, von denen jede unseren Lebensstandard verbessert hat. Die Eisenbahn, vom Telegraph bis zum Internet, das Stromnetz, der Computer, vom mobilen Telefon bis zum Smartphone. Aber jetzt möchte man uns auf einmal die nötige Energiewende mit „Das wird sehr teuer, wir brauchen mehr Geld für den Klimaschutz“ einreden. Dann kommen noch „Sparen Einschränken Verzichten“ Predigten vom sinkenden Lebensstandard. Mit der Preislüge wird seit Jahrzehnten wirksamer Klimaschutz aufgehalten. 00:25 Erhöhung des Lebensstandards durch technische Revolutionen 00:48 Kann es eine Energiewende mit sinkendem Lebensstandard geben? 01:18 Unterschiedliche Markttypen und Reaktionen auf mehr Nachfrage 03:00 Der Ölmarkt von aufstrebender Industrie bis limitierter Markt 06:15 Die Photovoltaikindustrie, ständig sinken die Preise 07:04 Warum meine Preisprognose 2013 für 100% erneuerbare Energie falsch war 08:48 Es liegt nicht am Geld, sondern Motivation, Kredit und Möglichkeit 09:09 Wie der Staat mit Steuern motiviert 10:04 Staatliche Kreditgarantien für wertvolle Investitionen 11:28 Möglichkeit schaffen durch Flächenwidmung KSÜH 12:20 Energiewende neu denken 13:13 KSÜH Häuser als Rückgrat einer echten Energiewende 14:49 Nebeneffekt 1: Wohnen wird billiger 16:07 Nebeneffekt 2: BGE ermöglichen 17:22 Nebeneffekt 3: Reform der Lebensmittelproduktion mit Vertical Farming Aeroponic 19:34 Ende mit Musik Musik: Andy Mangele |